Zum Inhalt springen

Über uns

Verbunden durch Geschichte, Kultur und Zukunft

„Unser Dorf hat Zukunft“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Leitgedanke, der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft und einen Blick in eine fiktive, aber hoffnungsvolle Zukunft wirft. In Bienen, Grietherbusch und Grietherort pflegen wir auf vielfältige Weise Brauchtum, Geschichte, Heimatbewusstsein, Kunst, dörfliche Gemeinschaft und die Schönheit unserer Landschaft. Unser Ziel ist es, die ideellen und kulturellen Werte unserer Ortschaften zu stärken und das Bewusstsein für einen geschichtsträchtigen Lebensraum zu fördern.

Engagement für unsere Heimat

Unser Verein ist überparteilich und weltanschaulich neutral, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgend.

Unsere Aufgaben umfassen:

  • Die Förderung der Sprache unserer Landschaft, der Mundart, der Volksmusik und der Heimatgeschichte.
  • Die Pflege und Förderung des gemeinschaftlichen Bewusstseins.
  • Das Bewusstmachen der Bedeutung charakteristischer Bauten und Baudenkmäler sowie deren Erhaltung und Schaffung neuer Zeugnisse.
  • Die Förderung von Landschaftskunde und Naturschutz in Bienen, Grietherbusch, Grietherort und Umgebung.

Wir erinnern an „große“ Frauen und Männer unserer Region, sowie an Historiker, die uns helfen, eine Ahnung des dörflichen Lebens aus vergangenen Jahrhunderten zu wecken.

Die Vereinigung der Heimatfreunde e.V. ist auch heute aktiv im gesellschaftlichen, historischen, kulturellen und politischen Leben unserer Dörfer involviert. Diese Homepage wird dazu beitragen und befindet sich stets im Prozess der Optimierung. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erheben die verantwortlichen Autoren keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geschäftsführender Vorstand

(Stand: 13. April 2025)

Gleichberechtigte Vorsitzende

Jürgen Becker

Jürgen Becker

Vorsitzender
In der Oy 8
46459 Rees-Bienen
Willi <br>Tepferdt (✝)

Willi
Tepferdt (✝)

Vorsitzender
Im Bruchfeld 13
46459 Rees-Bienen

Weitere Vorstandsmitglieder und Funktionen:

Esther<br> Becker

Esther
Becker

Schriftführerin und Pressearbeit
Frank<br> Kremer

Frank
Kremer

Kassierer und Buchhaltung
Wilfried<br> Bauth

Wilfried
Bauth

Beauftragter für den Betrieb des Bürgerhauses
Nane Schwarzkopf

Nane Schwarzkopf

Beauftragte für Naturschutz und Heimatpflege
Stefan<br> Wahl

Stefan
Wahl

Beauftragter für Brauchtumspflege, Musik, Bildung, Kultur und Sonderaufgaben

Der erweiterte Vorstand in Gruppen und Funktionen: 

 Bernd<br> Elsing

Bernd
Elsing

Stellvertretender Schriftführer
Johannes<br> Sent

Johannes
Sent

Stellvertretender Kassierer
Dieter<br> Hox

Dieter
Hox

Gruppe: Betrieb des Bürgerhauses
Günter <br>Kremer

Günter
Kremer

Gruppe: Betrieb des Bürgerhauses
Peter<br> Beenen

Peter
Beenen

Gruppe: Naturschutz und Heimatpflege
Johannes Brücker

Johannes Brücker

Gruppe: Naturschutz und Heimatpflege
Manfred Kiefmann

Manfred Kiefmann

Gruppe: Naturschutz und Heimatpflege
Norbert<br> Mey

Norbert
Mey

Gruppe: Brauchtumspflege, Musik, Bildung, Kultur, und Sonderaufgaben
Hansi Schlaghecken

Hansi Schlaghecken

Gruppe: Brauchtumspflege, Musik, Bildung, Kultur, und Sonderaufgaben
Thomas Winkler

Thomas Winkler

Gruppe: Brauchtumspflege, Musik, Bildung, Kultur, und Sonderaufgaben