7. April 2017

„Haus Weegh“

Der ehemalige landwirtschaftliche Hof, heute zu sehen als „Haus Weegh“, wurde 1923/24 erbaut. Er hat eine wechselvolle Geschichte und war, nach dem „apokalyptischen Finale“ des Zweiten Weltkrieges, das einzig bewohnbare Gebäude in Rees- Bienen. Die Hofgebäude mit Haupthaus boten 90 Einwohnern, samt Vieh, Zuflucht.

Seit 1994 liegt „Haus Weegh“ im Besitz des „Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.“. Die Aufgaben und Arbeitsbereiche des Naturschutzzentrums sind vielfältig. Sie dienen der Pflege und Entwicklung, so wie dem Schutz von Fauna und Flora vieler Naturschutzgebiete im Kreis Kleve. Neben der Betreuung zahlreicher Natur- und Vogelschutzgebiete, der Erfassung der Tier- und Pflanzenwelt in Schutzgebieten, der Entwicklung von Schutzkonzepten für gefährdete Arten und der Beratung von Behörden, bestehen zielgruppenorientierte Konzepte und Angebote zu Themenschwerpunkten rund um die Natur in unserer Heimat: Exkursionen, Vorträge, Radwanderroute Rheinaue für JUNG und JUNGGEBLIEBENE, auch in GRUPPEN!     =>siehe: www.nz-kleve.de

Zwischen Erbauung und heutiger Nutzung war die Hofanlage eine Wurstfabrik, eine Offiziersunterkunft, eine Weberei, der Sitz einer Spitzenhandelsgesellschaft und eine Druckerei.